Erster Meistertitel im 3x3 geht an die Sitting Bulls 1

Im Rah­men der Sport Aus­tria Finals in Graz fin­det auch das erste Finale im 3x3 Roll­stuhl­bas­ket­ball statt.

Dabei sichern sich die Sit­ting Bulls 1 den Sieg, und die Sit­ting Bulls 2 ver­pas­sen die Bron­ze­me­daille nur um einen Punkt.

Aus der Vor­runde im Hap­py­land vom 21.5.2022 neh­men alle Teams schon wert­volle Erkennt­nisse über diese doch recht junge Sport­art mit:

  • 12 Sekun­den sind ver­dammt schnell vor­bei
  • 10 Minu­ten Net­to­spiel­zeit kön­nen ziem­lich anstren­gend sein
  • Pas­ses sind schnel­ler als Dribb­lings
  • Wer zu lange über­legt, sich ärgert oder mit dem Schieds­rich­ter dis­ku­tiert, bekommt Zeit­pro­bleme
  • Hirn ein­schal­ten hilft auf jeden Fall

Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 1 — RBB Flinks­to­nes 2 21:3

Die Ein­ser­mann­schaft der Sit­ting Bulls hat bereits in der Vor­runde gezeigt, dass sie auch im 3x3 wohl zu favo­ri­sie­ren sein wird. Schnel­les Raus­spie­len, flotte Pas­ses und gute Blo­cka­den las­sen die Sache sehr ein­fach aus­se­hen. Das zweite Team der Flinks­to­nes hat dem nicht viel ent­ge­gen­zu­set­zen. Erst­mals wer­den bei einem Spiel die 21 Punkte vor Ablauf der Spiel­zeit von 10 Minu­ten erreicht.

Hay­irli 8, Hoch­en­bur­ger 8, Was­tian 5 (1 Zweier); Kontsch 2 (1 Zweier), Kopp 1

Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 2 — RBB Flinks­to­nes 1 4:11

Die zweite Klos­ter­neu­bur­ger Mann­schaft muss im Ver­gleich zur Vor­runde eine Umstel­lung vor­neh­men: Eckerl und Danial fal­len aus, daher wird Dogan aus dem Ein­ser­team rekru­tiert. Gegen die Stei­rer ist erwar­tungs­ge­mäß nicht viel zu holen, aber es wird hart gekämpft, und die Nie­der­ös­ter­rei­cher las­sen nicht allzu viele Gegen­punkte zu. Bei den Flinks­to­nes fällt Stei­ner auf­grund einer Erkran­kung aus, aber mit Zorec wird ein mehr als wür­di­ger Ersatz gefun­den.

Al Naq­qash 2, Dogan 2; Zorec 6, Edler 3, Her­nesz 2

Car­in­thian Bron­cos – Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 2 5:16

Die Kärnt­ner tre­ten stark ersatz­ge­schwächt in Graz an – Meh­me­do­vic und Hol­der­nig feh­len, daher müs­sen die Bron­cos extrem unter­punk­tig spie­len (4 Punkte statt erlaub­ten 8,5).
Das zweite Team der Bul­len kann sich daher für die Nie­der­lage in der Vor­runde revan­chie­ren und damit etwas über­ra­schend fürs Semi­fi­nale qua­li­fi­zie­ren.

Kart­nig 4, Schaschl 1; Al Naq­qash 7, Dogan 6 (1 Zweier), Pfurtschel­ler 3

ABSV LoF­ric Dol­phins Wien – Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 1 5:21

Auch im zwei­ten Spiel been­den die Klos­ter­neu­bur­ger das Spiel vor­zei­tig, obwohl die Wie­ner hart kämp­fen und Pav­lo­vic mit einer star­ken Defense so man­chen Wurf blo­cken kann.

Pav­lo­vic 5 (1 Zweier); Was­tian 9 (2 Zweier), Hay­irli 8, Hoch­en­bur­ger 4

Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 2 – Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 1 6:15

Im Semi­fi­nale tref­fen die bei­den Teams aus Nie­der­ös­ter­reich auf­ein­an­der – was es auch für Team 1 nicht so leicht macht. Schließ­lich kennt man ein­an­der aus jedem Trai­ning und spe­zi­ell Dogan ist natür­lich hoch moti­viert – gehört er doch ursprüng­lich zur 1.Mannschaft.

Dogan 4 (1 Zweier), Al Naq­qash 2; Was­tian 6 (1 Zweier), Hay­irli 5, Hoch­en­bur­ger 4

Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 2 – ABSV LoF­ric Dol­phins Wien 7:8

Im Spiel um Platz 3 geht es sehr knapp her – schließ­lich sichern sich die Wie­ner mit einem Punkt Vor­sprung den Sieg und freuen sich über die Bron­ze­me­daille.

Dogan 4 (1 Zweier), Al Naq­qash 2, Pfurtschel­ler 1; Pav­lo­vic 7, Sup­pan 1

Interwetten/​Coloplast Sit­ting Bulls 1 – RBB Flinks­to­nes 1 13:6

Das Finale bestrei­ten wie so oft im Roll­stuhl­bas­ket­ball in den letz­ten Jah­ren die Bul­len aus Kloster­neu­burg gegen die Flinks­to­nes. In einem hart, aber fair geführ­ten Kampf set­zen sich die Bulls durch und sichern sich damit den ers­ten Staats­meis­ter­ti­tel im 3x3 Roll­stuhl­bas­ket­ball.

Hay­irli 6, Was­tian 6 (1 Zweier), Hoch­en­bur­ger 1; Edler 3, Zorec 2, Her­nesz 1

Die Sie­ger­eh­rung fin­det gemein­sam mit ande­ren Sport­ar­ten der Sport Aus­tria Finals in sehr schö­nem und stim­mungs­vol­len Ambi­ente am Kar­me­li­ter­platz statt. Dabei wer­den nicht nur die erst­plat­zier­ten Teams mit Medail­len aus­ge­zeich­net, son­dern auch Tro­phäen an das All­star Team (Pav­lo­vic, Edler, Hay­irli) und den Tops­corer des Tur­niers (Hay­irli) ver­ge­ben. Alle Betei­lig­ten sind sich einig, dass das 3x3 For­mat sehr viel Spaß macht, für Teil­neh­mer wie auch Zuschauer sehr attrak­tiv ist und sicher auch in Zukunft öfter auf dem Spiel­plan ste­hen wird.