KUNDENINFORMATION
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN IM BAD

Mon­tag 10.00 – 22.00 Uhr
Diens­tag 08.00 – 20.00 Uhr
Mitt­woch 10.00 – 22.00 Uhr
Don­ners­tag 10.00 – 22.00 Uhr
Frei­tag 08.00 – 20.00 Uhr
Sams­tag 09.00 – 21.00 Uhr
Sonn-/Feieterag 09.00 – 21.00 Uhr
Bade­schluss ist jeweils 30 Minu­ten vor Betriebs­ende im Bad

Neue all­ge­meine Öff­nungs­zei­ten im Bad ab 4. Sep­tem­ber 2023

Nach einem län­ge­ren Ent­schei­dungs- und Eva­lu­ie­rungs­pro­zess unter ande­rem beru­hend auf Besu­cher­zäh­lun­gen und mit Berück­sich­ti­gung der Anfor­de­run­gen von Schu­len und Ver­ei­nen sowie der Aqua Fit Kurse und der Baby- und Klein­kin­der­kurse wer­den auch wäh­rend der Schul­zei­ten die Öff­nungs­zei­ten ange­passt.

Am Mon­tag, am Mitt­woch und am Don­ners­tag hat das Hap­py­land Bad zukünf­tig ab 4.September 2023 von 10 Uhr bis 22 Uhr geöff­net, am Diens­tag und am Frei­tag sind die all­ge­mei­nen Öff­nungs­zei­ten von 8 Uhr bis 20 Uhr. Am Sams­tag, am Sonn­tag und an Fei­er­ta­gen sind die Öff­nungs­zei­ten schon län­ger wie zu den Feri­en­zei­ten von 9 Uhr bis 21 Uhr fest­ge­legt. Die Ände­rung betrifft genau genom­men Diens­tag und Frei­tag abends und Mitt­woch und Don­ners­tag in der Früh.
Zu den all­ge­mei­nen Öff­nungs­zei­ten ver­sucht das Hap­py­land min­des­tens 2 Schwimm­bah­nen im Sport­be­cken frei­zu­hal­ten (außer Diens­tag und Frei­tag ab 18 Uhr). Der Bele­gungs­plan des Sport­be­ckens infor­miert die Schwim­mer wöchent­lich online bzw. bei der Rezep­tion!

Das Sport­be­cken ist mit recht­zei­ti­ger Vor­anmel­dung im Hap­py­land Büro für Schu­len, Ver­eine und Schwimm­schu­len mit eige­ner, qua­li­fi­zier­ter Bade­auf­sicht auch außer­halb der all­ge­mei­nen Öff­nungs­zei­ten benutz­bar.

Die neu­ver­än­der­ten Öff­nungs­zei­ten in den Ferien — ein­heit­lich Mon­tag bis Sonn­tag von 9 bis 21 Uhr — sind gut ange­nom­men wor­den. Diese gel­ten zukünf­tig auch für Weihnachts‑, Semes­ter- und Oster­fe­rien.

Ener­gie­ein­spa­rung als eines der ­wich­tigs­ten Ziele

Der Betrieb eines jeden Bades erfor­dert einen sehr hohen Ener­gie­auf­wand. Im Hap­py­land sind Strom sowie Fern­wärme (hat Gas vor über 20 Jah­ren abge­löst!) die rele­van­ten Ener­gie­trä­ger. Über die Lüf­tung wird Luft erwärmt sowie umge­wälzt inklu­sive der not­wen­di­gen und vor­ge­schrie­be­nen Frisch­luft­zu­fuhr. In den ins­ge­samt 5 Hap­py­land Becken geht es um die Erwär­mung des Was­sers und die Was­ser­um­wäl­zung inklu­sive Frisch­was­ser­zu­fuhr. Somit sind Ein­spa­run­gen in ers­ter Linie außer­halb der Betriebs­zei­ten mög­lich.

Gleich­zei­tig hat sich das Hap­py­land aber ent­schie­den, die Tem­pe­ra­tur im Wel­len­be­cken und im klei­nen Kin­der­be­cken mit per­ma­nent 31 Grad bei­zu­be­hal­ten. Das Hap­py­land sieht die 31 Grad im Wel­len­be­cken als wich­ti­gen Grund für Kun­den gemein­sam mit dem Wel­len­be­trieb, den es sonst im Raum Wien im Win­ter nir­gendwo gibt, warum vor allem Fami­lien mit Kin­dern ins Hap­py­land kom­men! Des Wei­te­ren ist die Tem­pe­ra­tur natür­lich für die Baby- und Kin­der­schwimm­kurse der Schwimm­schule Nau­ti­lus und die wöchent­lich 5 Aqua Fit Kurse ein gutes Ver­kaufs­ar­gu­ment. Andere Bäder bie­ten nur zu gewis­sen Zei­ten an bestimm­ten Tagen diese hohen Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren an!

Im Per­so­nal­be­reich ergibt sich durch die etwas redu­zier­ten all­ge­mei­nen Öff­nungs­zei­ten die Mög­lich­keit, an besu­cher­star­ken Tagen in den Ferien die Bade­auf­sicht per­so­nell zu ver­stär­ken.

Geschäfts­füh­rer Zieg­ler erklärt für das Hap­py­land Team: „Wir als Hap­py­land Team sind uns bewusst, dass Ände­run­gen immer kri­tisch gese­hen wer­den kön­nen. Im Grunde haben wir ver­sucht auf mög­lichst viele Wün­sche und Anfor­de­run­gen Rück­sicht zu neh­men. Beim Thema Ener­gie sehen wir natür­lich auch eine gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung, mög­li­che Ein­spa­run­gen auch im Hin­blick und in Abspra­che mit unse­rem Eigen­tü­mer, der Stadt­ge­meinde Kloster­neu­burg, und mit deren Ver­tre­tern vor­zu­neh­men. Wir wol­len mit den zur Ver­fü­gung ste­hen­den Res­sour­cen sorg­fäl­tig umge­hen. Wir ersu­chen jeden­falls um Ver­ständ­nis, neh­men aber gleich­zei­tig gerne das Feed­back der Kun­den zum Thema wei­ter auf!“

Ihr Feed­back rich­ten Sie bitte unbe­dingt schrift­lich per Mail, über
www.happyland.cc oder in der Form des Kun­den­feed­back­bo­gens an der Rezep­tion direkt an das Hap­py­land Team.